Das machen wir einerseits, weil alle Familienmitglieder gerne den Kochlöffel schwingen (ja, es liegt definitiv in der Familie) und ausserdem muss so meine Mama nicht den halben Tag in der Küche schuften und kann das Essen am Abend auch einfach mal geniessen. Ausserdem macht es Spass, wenn jeder nur seinen eigenen Gang kennt und sich dann überraschen lässt, was die anderen mitbringen :-)
So hat das in diesem Jahr bei uns ausgesehen...
![]() |
Mein Werk: Blätterteiggebäck und Parmesanchips |
![]() |
Die Eltern am zweiten Weihnachtsabend: Fondue Chinoise |
![]() |
Die Eltern am ersten Weihnachtsabend: Mit Morcheln gespickte Putenbrust an einer Dörrtomaten-Morchel-Sauce mit Erbsen-Ebly |
![]() |
Von meinem Bruder: Mascarpone-Himbeer-Creme mit weissen Schoko-Streusseln |
![]() |
Mein zweites Werk: Christmas Cake Pops |
Die Rezepte für das Apéro-Gebäck folgen in den nächsten Tagen. Ist nämlich super einfach und lecker :-)
Ich wünsche euch weiterhin schöne Weihnachtstage,
Sandra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen