Posts mit dem Label Abendessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abendessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. August 2014

Happy Dinner für die Seele

Heute hat mich mal wieder das Übel namens "Kopfschmerz" heimgesucht. Wie die meisten die mich gut kennen wissen, gehöre ich leider zu den Menschen die verhältnismässig oft Kopfschmerzen haben. Auslöser für die Kopfschmerzen sind oftmals das Wetter, Stress oder auch ein schwankender Hormonspiegel. Als ich jünger war, war es noch viel schlimmer als heute. Ein paar Mal hatte ich auch richtige Migräne-Anfälle mit Übelkeit und den ganzen anderen unschönen Nebenwirkungen.

Zum Glück werde ich nicht mehr so oft von Kopfschmerzen geplagt wie früher, aber heute war wieder mal so ein Tag. Da ich mehr oder weniger den ganzen Tag am Computer arbeite, macht es das dann nicht wirklich besser. Darum habe ich heute Nachmittag auch nicht gearbeitet, sondern ein paar Überstunden abgebaut und mich dann zu Hause hingelegt. Und nach so einem Tag belohne ich mich dann mit einem leckeren Abendessen, das ist gut für die Seele :-)

Heute hatte ich Glück, denn am Nachmittag war meine Mutter noch schnell da und hat mir grüne Bohnen mitgebracht. Diese wurden fürs Abendessen dann auch gleich verwendet. Ich habe mir Pasta Primavera mit grünen Bohnen und Erbsen gekocht und zur Nachspeise gab es dann noch frische Früchte - Happy Dinner würde ich sagen!


24. August 2014

Wieder mal für Gäste kochen

Letzten Samstag hatte ich seit längerer Zeit wieder mal Gäste und ich habe mich wirklich sehr darauf gefreut wieder mal jemanden zu bekochen :-) Mein Bruder und seine Freundin kamen zu Besuch und ich kann mir wirklich fast keine bessere Gesellschaft vorstellen.
Ich habe ein unkompliziertes Menü gemacht, welches einfach vorzubereiten ist, dann hat man schliesslich auch mehr Zeit sich mit seinen Gästen zu unterhalten und muss nicht die Hälfte der Zeit in der Küche verbringen.

Ich habe im Ofen gebackene Hähnchenbrust gemacht. Dazu in einer Auflaufform Cherrytomaten, Knoblauch und schwarze Oliven mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Das Gemüse im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten schmoren. Jeweils eine Hähnchenbrust mit einem Blatt Basilikum und einer Scheibe Mozzarella belegen und mit Speck umwickeln. Das Hähnchen ebenfalls in die Auflaufform auf das Gemüse legen und weiter backen bis das Fleisch gar ist.

Zum Hähnchen gab es grünen Salat und selbstgemachte Focaccia und dazu einen leckeren Wein. Für das Dessert habe ich eine Creme aus Magerquark und geschlagenem Halbrahm, Vanilleextrakt und ein wenig Zucker gemacht und diese dann mit Erdbeeren in Gläser geschichtet. Getoppt habe ich das ganze mit Nuss-Müsli-Granola.