Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. August 2014

Spinat-Quinoa-Auflauf mit Fetakäse

Diese Mahlzeit war ein Experiment, dass quasi aus einem kleinen Missgeschick von mir entstanden ist. Ich hatte in den Tiefen meines Gefrierfachs am frühen Morgen nach etwas gesucht und musste dabei die Hälfte des Inhalts kurz in den Kühlschrank räumen. Darunter war auch ein halber Beutel mit Blattspinat. Leider hat dieser Beutel danach den Weg in das Tiefkühlfach nicht mehr gefunden und hatte dann den ganzen Tag Zeit aufzutauen. Als ich Abends dann vor dem geöffneten Kühlschrank über mein Abendessen nachgedacht habe, war ziemlich schnell klar, dass es wohl etwas mit Spinat geben würde.
Ich habe mich dann für einen Auflauf mit Eiern, Spinat, Quinoa und Fetakäse entschieden. Quinoa ist ein glutenfreies Korn mit einem sehr hohen Eiweissgehalt. Ausserdem enthält es alle neun essentiellen Aminosäuren, was für ein pflanzliches Lebensmittel äusserst ungewöhnlich ist. Der Mineralienreichtum liegt weit über dem unserer üblichen Getreidearten. Quinoa kann man unterdessen in jedem Supermarkt kaufen.

COOP
Migros




















Wie ihr seht, ist Quinoa eine gute Sache und ich verwende es gerne anstelle von Reis, Couscous oder anderen Getreidesorten.

Zutaten für 2 Portionen:
  • 300gr. TK Spinat
  • 75gr. Quinoa trocken
  • 2 Eier
  • 30gr. Feta
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 - 2 EL fett reduzierte Milch
  • Gewürze nach Wahl --> in meinem Fall Pfeffer, Kräutersalz, ein wenig Muskat
  • Öl für die Pfanne
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den aufgetauten Spinat in einer Pfanne mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch andämpfen und kräftig würzen. Dann das Ganze beiseite stellen und ein wenig abkühlen lassen. Quinoa, die verquirlten Eier und die Milch dazugeben und die Mischung in eine kleine Auflaufform geben.

Im Ofen ca. 30 Minuten backen und dann den zerkrümelten Feta über den Auflauf streuen und nochmals fertig überbacken bis der Käse leicht Farbe annimmt.

24. März 2014

Zornröschen feiert Geburtstag



Am 15.03. war es wieder mal soweit - ich bin ein Jahr alter geworden :-)
Nachdem ich die letzten zwei Jahre meinen Geburtstag nur im kleinen Rahmen gefeiert hatte, dachte ich mir es wäre wieder mal Zeit für etwas anderes.
Und so habe ich dieses Mal Verwandte und Freunde eingeladen um mit mir zu feiern. Ausserdem kannte ein Grossteil meiner Verwandschaft meine neue Wohnung noch gar nicht, obwohl ich schon seit Anfang 2013 hier wohne.

Und so habe ich mich dann in die Küche gestellt, den Backofen vorgeheizt und angefangen zu backen. So sah mein kleines Buffet dann aus:

Zitronen-Törtchen


Tomaten-Mozzarella-Sticks


Schokoladen-Törtchen


Mandelkuchen den meine Mutter beigesteuert hat


Pizza-Schnecken - Einmal mit Frischkäse und einmal mit rotem Pesto und Oliven


Schokoladen-Kokos-Kuchen


Spinat-Käse-Speck-Muffins




Ehrlicherweise muss ich auch gestehen, dass die ganze Sache nicht ganz uneigennützig war. Ich spare für eine Kitchen-Aid Küchenmaschine und dachte mir, so ein Geburtstagsfest wäre dann auch gleich eine gute Gelegenheit um anstelle von anderen Geschenken, um einen Beitrag für diese neuste Küchen-Investition zu bitten.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen für Ihr Kommen Bedanken. Es war ein ganz toller Tag und hat riesig Spass gemacht. Vielen, vielen Dank!

Und schlussendlich konnte ich mir dank der tollen Unterstützung von allen auch tatsächlich meine neue Küchen-Traum-Maschine leisten. Ende letzter Woche ist sie dann bei mir eingezogen ;-)