Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. August 2014

Vegan Basics: Selbst gemachtes Nussmus

Wie schon gesagt, möchte ich mich wieder etwas mehr vegan ernähren. Es gibt gewisse Dinge, auf die man in der veganen Küche fast nicht verzichten kann. Für mich sind das sicherlich pflanzliche Milch, Tofu, Hülsenfrüchte und Nussmus.
Gerade Nussmus ist bei veganer Ernährung für mich eine absolutes Muss. Nüsse und Samen enthalten essentielle Fettsäuren. Sie liefern Eiweiß, Folat, Vitamin E, sekundäre Pflanzenstoffe und viele Mineralstoffe, wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Des Weiteren kann man mit Nussmus viele leckere Dinge herstellen wie z.B. Brotaufstriche. Man kann es zum Überbacken von Gerichten verwenden, man kann damit Saucen eindicken und viele Gericht verfeinern. Natürlich muss man dabei auch immer im Hinterkopf behalten, dass Nüsse sehr viel Fett enthalten und daher sollte man auch mit dem guten Nussmus nicht übertreiben.

Jedenfalls habe ich dieses Wochenende zum ersten Mal selbst Nussmus hergestellt. Bei uns in der Schweiz kann man Nussmus ja nur im Bioladen kaufen und dort ist extrem teuer. Da ich aber trotz zur Zeit beschränktem Budget nicht darauf verzichten will, habe ich mich an diesen Versuch gewagt. Ich habe mir dafür Hilfe von Attila Hildmann geholt, der im folgenden Video erklärt wies funktioniert.


Obwohl ich keinen Hochleistungs-Supermixer habe wie Attila (ich bin schon ein wenig neidisch) hat das bei mir ganz gut funktioniert. Ich hatte allerdings schon ein wenig länger, weil ich dazu meinen Stabmixer von Bamix verwendet habe, welcher ab und zu ganz schön warm gelaufen ist und dann öfters mal eine Pause benötigt hat.

Auf jeden Fall bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden und werde Nussmus künftig wohl immer selbst herstellen. Ich habe eine Variante mit Mandeln und eine mit Cashewnüssen gemacht.

6. August 2014

Lieblings-Porridge Light Version

Oft gibt es bei mir zum Frühstück einen Smoothie oder einen Proteinshake, da ich früh zu arbeiten beginne und daher keine Zeit und oft auch keine Lust auf ein richtiges Frühstück habe. Aber wenn ich dann mal Zeit zum Frühstücken habe, dann ist Porridge oder auf deutsch nicht ganz so schmeichelhaft "Haferbrei" der absolute Favorit. Und es gibt tausend Varianten wie man aus Porridge ein leckeres Frühstück zubereiten kann. Ihr werde hier also bestimmt noch die eine oder andere Rezeptvariation zu sehen bekommen.

Da ich versuche mit Kohlenhydraten in meinem Essensplan sparsam umzugehen, habe ich hier eine Light-Version kreiert, welche aber trotzdem super lecker schmeckt.

Zutaten für 1 Portion:
  • 4 EL Haferflocken
  • 1dl Milch
  • 1 EL getrocknete Cranberries
  • 1 TL Honig
  • 50 gr Magerquark
  • 1 TL Cashewnüsse
  • 1 Handvoll frische Früchte nach Wahl
Die Haferflocken mit der Milch und den Cranberries in einem Topf aufkochen, bis der Brei eindickt. Dann abkühlen lassen und mit dem Magerquark und dem Honig vermischen. Nun nur noch die Früchte und die Nüsse dazugeben und man hat ein ausgewogenes Frühstück.  


7. Mai 2014

Erdbeer-Jogurt mit Honignüssen




Wenn es ums Kochen geht, sind oftmals die einfachsten Dinge die Besten. Natürlich sind aufwändige Rezepte mit 1000 verschiedenen Zutaten eine tolle Sache und man kann ja wirklich auch wundervolle Dinge in der Küche zaubern.
Aber die meisten meiner Lieblingsrezepte sind super einfach und bestehen aus wenigen Zutaten. Natürlich spielt hier auch eine Rolle, dass ich oft nicht allzu viel Zeit zum Kochen habe. Aber auch sonst denke ich, dass bei vielen komplizierten und zutatenreichen Rezepten das Ergebnis dann eher mittelmässig ist, gemessen an der Zeit die man investieren muss.
Hier habe ich eine Nachspeise die super schnell gemacht ist, gut schmeckt und auch noch gesund ist. Es ist eigentlich nur griechischer Joghurt der mit frischen Erdbeeren in Gläser geschichtet wird. Aber mit ein paar kleinen Extras wird daraus ein leckeres Dessert ohne grossen Aufwand und ohne das Kalorienkonto übermässig zu belasten.

Zutaten für 2 Personen:
- 1 Becher Griechischer Joghurt
- 2 TL Zucker
 - ca. 100 gr. Erdbeeren
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 gr. gemischte Nüsse (Haselnüsse, Pinienkerne, Mandeln usw.)
- 2 TL Honig



Den Joghurt mit dem Vanilleextrakt und einem TL Zucker gut vermischen. Die Erdbeeren in Stücke schneiden und mit dem zweiten TL Zucker bestreuen, kurz mischen und dann ein wenig ziehen lassen.

Die Nüsse in einer Pfanne anrösten und dann zwei TL Honig dazugeben und ca. 30 Sekunden auf der heissen Herdplatte caramelisieren lassen.





Den Joghurt mit den Erdbeeren in Gläser schichten und zum Schluss die Honig Nüsse darüber streuen. Je nach Geschmack kann man auch noch ein bisschen zusätzlichen Honig über die caramelisierten Nüsse träufeln.